

Regional?
Erste Wahl!
Unser neues Magazin: “Regional? Erste Wahl!” setzt sich für eine Veränderung im Einzelhandel ein und hebt die kleinen Händler hervor, die oft im Schatten der großen Konzerne stehen. Wir bieten ihnen die Werbung, die sie verdienen, und helfen dabei, ihr Geschäft ein ganzes Jahr lang optimal zu positionieren.
Gemeinsam stärken wir den lokalen und regionalen Einzelhandel
und machen ihn sichtbar!
Für wen ist das Magazin?
Das Magazin "Regional? Erste Wahl!" richtet sich an alle kleinen und mittleren (Kunst-) Handwerker, Künstler und ähnliche Kreative, die ihre Produkte (über-)regional bekannt machen möchten, dabei aber ihre regionale Verbundenheit bewahren wollen.
Was kommen für Kosten auf mich zu als Händler?
Die Kosten für eine volle A5-Seite im Magazin inklusive Fotos, Seitengestaltung und einem kurzen Produktvideo betragen 75,00 € inkl. MwSt. (gerne auf Rechnung). Jeder vorgestellte Händler erhält zudem 50 kostenlose Exemplare. Bezahlung geht einfach über Überweisung, Bar oder auch PayPal.
Wo kann ich das Magazin bekommen?
Das Magazin wird in Geschäften, öffentlichen Orten und auf ausgewählten Märkten erhältlich sein. Die teilnehmenden Händler erhalten zudem kostenlose Exemplare, die sie auf den Märkten verteilen können.
Wie hoch wird die Auflage sein?
Die Auflage wird zunächst 5000 Exemplare betragen, da das Magazin für ein Jahr gültig sein soll (von Mitte 2025 bis Mitte 2026). Danach wird ein neues Magazin erscheinen. So bleibt das Magazin für ein Jahr im Umlauf und deckt wichtige Ereignisse und umsatzstarke Zeiten wie Weihnachten, Ostern, Jugendweihe/Konfirmation, Schulanfang, Hochzeiten und mehr ab.
Kann jeder mitwirken?
Ganz gleich, welches Produkt du herstellst, mit welchen Materialien du arbeitest oder aus welcher Branche du kommst – alle, die im regionalen Bereich von Meißen, Riesa, Döbeln, Dresden, Oschatz, Radebeul, Nossen und Umgebung tätig sind, können sich einbringen. Weitere Regionen sind nach Absprache ebenfalls möglich.
Was ist der Sinn hinter dem Magazin?
Das Ziel des Magazins ist es, Händlern zu helfen, sich regional besser zu vernetzen und bekannter zu werden. Zudem planen wir mit den Händlern eine "Stadttour", bei der auf Stadtfesten eine spezielle Händlermeile für die Magazinteilnehmer organisiert wird zu günstigen Konditionen.